Swiss Payment Forum in Zürich am 17. und 18. November 2025

Hier geht es direkt zur Anmeldung.
Wenn Sie daran interssiert sind, Partner beim Swiss Payment Forum zu werden, kontaktieren Sie Nicole von Mulert.
Um auf dem Laufenden zu bleiben, abonnieren Sie unseren Newsletter.


Agenda Swiss Payment Forum 2025

Vorläufiges Zeitschema

📅 17. November
08:00 - 08:30 Registrierung und Begrüssungskaffee mit Gipfeli
08:30 - 17:50 🎤Vorträge
17:50 - 20:00 🥂Apéro riche
📅 18. November
08:00 - 08:30 Begrüssungskaffee mit Gipfeli
08:30 - 15:20 🎤Vorträge
15:20 - 16:30 🎉Ausklang der Veranstaltung

Montag, 17. November 2025

08:00
Registrierung und Empfang mit Kaffee, Tee und Gipfeli

08:30

Eröffnung Swiss Payment Forum 2025

Dr. Sandro Graf Zhaw und Nicole von Mulert Vereon 

08:40

Payment Wallets in Europa – Status quo und Ausblick zu internationalen, europäischen und nationalen Verfahren

+ Relevanz und aktuelle Entwicklungen von OEM Pays (Apple Pay, Google Pay), den europäischen Initiativen und nationaler Heros (Twint, Bizum, Blik, Swish etc.)
+ Wachstumsdynamik und Erfolgsfaktoren
+ Ausblick und strategische Szenarien für Europa und die Schweiz

Steven Jacob Arkwright

09:20

Von der Kartenverwaltung zu Digital Payments: Die P2P-Evolution des one Digital Service

Stefan-Pascal Brunner und Deniz Maden Viseca

10:00

Die Zukunft des Payments: Personalisierte Kundenerlebnisse im Zeitalter von KI

+ Transformation des Payment-Ökosystems durch künstliche Intelligenz im Zusammenspiel mit weiteren Technologien
+ Grundlagen für personalisierte und kontextbezogene Kundenerlebnisse im Digital Commerce

David Kauer Postfinance

10:40
Networking Kaffeepause

11:20

Eine Milliarde gute Gründe für den KI-gestützten Handel

Nach dem E-Commerce und dem Mobile Commerce, ist Agentic Commerce der nächste Megatrend, der prägen wird, wie die Menschen in Zukunft einkaufen. Santosh Ritter gibt Einblicke wie das Einkaufen mit KI-Agenten in Zukunft aussehen könnte und welche Rolle Zahlungstechnologie-Unternehmen wie Visa dabei spielen.

Santosh Ritter Visa

The Power of a Modern Switching Platform and AI Based Fraud Prevention

Ilias Smaragdis NCR Atleos

12:40
Networking Lunch

13:50

Europäisches Akzeptanznetzwerk und Paymentzielbild 2030

Andre Standke Thede Consulting | Part of Projective Group

14:30

IssuerPay wallets & NFC Payments - Unlocking value beyond OEMPays

Modern consumers interact with multiple wallets and mobile applications across their daily activities, from booking and shopping to service management, and expect seamless payment integration. With the step of Apple to grant access to their complete payment functions on the iPhone, we will focus on how organizations can transform and benefit for their existing applications by incorporating these additional payment capabilities. This with the objective to significantly increase user engagement. For banks, the implementation is designed with simplicity, allowing integration of sophisticated payment capabilities without typical complexity and lengthy deployment cycles.

Satya Puppala G+D Netcetera

15:10
Networking Kaffeepause

15:45

The Evolution of Payment

Dr. Daniela Massaro und Davide Messina Mastercard

16:25

Reducing Friction in Instant Payments: A Holistic Approach to Fraud & Compliance

Instant Payments promise speed and efficiency. But the reality of fraud prevention and compliance requirements often introduces operational friction. This friction can delay processing and challenge financial institutions in meeting strict time frames for instant transaction clearing. In this presentation, INFORM will demonstrate how banks and payment service providers can streamline these processes, reducing false positives and processing delays. A holistic approach, combining internal analytics with external data, enables compliance without compromising on the speed and reliability of Instant Payments.

Patrick Juffern und Nezar Nassr Inform

17:05

Keynote

Envisioning the Future of Payments

Matthew Griffin is recognised as one of the world’s foremost futurists, innovation and strategy experts. The award winning futurist and founder of the 311 Institute helps investors, multi-nationals, regulators and sovereign governments around the world envision, build and lead the future.
Matt is described as “The Adviser behind the Advisers” and a “Young Kurzweil”. He helps bringing the future to life and to demystify the hundreds of emerging technologies that are helping visionaries and entrepreneurs to build and shape the future. He is the author of “Codex of the Future” and regularly featured in the global media, including BBC, CNBC and Discovery.

Matthew Griffin

17:50

Apéro Riche

Im Anschluss an das offizielle Programm lädt Vereon alle Teilnehmenden und Referenten zu einem Apéro Riche ein. Nutzen Sie diese Gelegenheit, um in angenehmer Atmosphäre wertvolle Kontakte zu knüpfen und zu vertiefen.

Dienstag, 18. November 2025

08:00
Empfang mit Kaffee, Tee und Gipfeli
08:30
Start Tag 2

08:40

Geschichten aus dem Leben eines Payments, Risk and Fraud Guys im EV-Charging Umfeld

+ Herausforderungen für das EV-Charging
+ Betrug an der Ladesäule
+ Visionen und Ideen

André Moeller

09:20

Payment im Blindflug – Wie intransparente Gebühren den Handel ausbremsen

Ein Blick hinter die Kulissen der Zahlungsabwicklung im Schweizer Handel.

Severin Pflüger Zürcher Rechtsanwälte und Handelsverband.swiss

10:00

Vortrag wird in Kürze veröffentlicht

10:40
Networking Kaffeepause

11:20

Stabilität trifft Innovation: Ein souveräner digitaler Schweizer Franken für eine resiliente Zahlungslandschaft der Zukunft

Pascale Bruderer Swiss Stablecoin

12:00

Stablecoins als Zahlungsmittel aus Sicht der FINMA

Matthias Obrecht Finma

12:40
Networking Lunch

13:40

Bitcoin - plötzlich doch strategisch relevant?

+ Bitcoin ≠ Crypto: Was Bitcoin wirklich ist
+ USA, China, Russland: Bitcoin als Machtinstrument
+ MicroStrategy, Metaplanet & Co: Bitcoin als Treasury Asset
+ Schweizer Bitcoin-Strategie? Chancen und Risiken
+ Braucht Ihr Unternehmen eine Bitcoin-Strategie?

Dr. Marcus M. Dapp Swiss Bitcoin Institute

14:20

Echtzeit-Zahlungen im Wandel: Instant Payment, Interoperabilität und regulatorische Herausforderungen

Gemeinsam diskutieren wir die Entwicklung von Instant Payments in CHF, EUR und GBP im Zusammenspiel mit Infrastrukturen wie EuroSIC, SEPA, SWIFT GPI und SDX.

Michael Brüggler Con-Ex.io

15:00       Zusammenfassung und Ausblick

15:20
Farewell Kaffeepause und Ausklang des Swiss Payment Forum 2025